
Chemie
Herstellung von Massen- und Spezialchemikalien, Polymere und biobasierte Produkte, Düngemittel, Pflanzenschutzmittel,...
Folgende Produkte werden für diese Anwendung eingesetzt
Rührwerke
Absatzweise oder kontinuierlich betriebene Reaktoren haben unterschiedliche Anforderungen an die Rührwerke: zur optimalen Durchmischung der flüssigen und festen Bestandteile kommt der Stoffübergang in mehrphasigen Systemen und die Zu- oder Abfuhr der Reaktionswärme. Die Aufarbeitung der chemischen Produkte setzt sich aus thermischen und mechanischen Verfahren zusammen, in denen die Rührtechnik die Qualität und Eigenschaften maßgeblich beeinflusst. Die Rührwerke werden für die Rühraufgaben homogenisieren, suspendieren, dispergieren, begasen sowie für den Wärmeübergang eingesetzt.
Dissolver & Korbmühlen
Kreis-Dissolver werden in der Chemieindustrie zum Mischen, Dispergieren, Lösen und Evakuieren von mittel-, bis hochviskose Produkte eingesetzt und sind flexibel einsetzbar. Mit dem Hochleistungs-Kreis-Dissolver Standard KV von Niemann können Ansatzvolumen von ca. 1.500 l batchweise in fahrbaren Mischbehältern hergestellt werden. Für größere Produktionsmengen bis ca. 15.000 l kommen entweder der Aufbau- oder der Deckeneinbau-Dissolver zum Einsatz. Über eine hydraulich verstellbare Hubsäule kann die optimale Arbeitshöhe eingestellt werden. Gemeinsam mit diesem verstellbaren Parameter sowie der patentierten Doppelsogzahnscheibe, welche frequenzgeregelt ist, können optimale Dispergierergebnisse in Verbindung mit kurzen Chargenzeiten garantiert werden.
Korbmühlen Kreis-Basket-Mill von Fa. Niemann sind schnellaufende Hochleistungs-Mühlen für die Verarbeitung von niedrig- bis mittelviskose Produkte. Dabei werden Feststoffe in Flüssigkeiten fein dispergiert bzw. feinst vermahlen. In Verbindung mit einem Kreis-Dissolver werden extrem hohe Produktqualitäten und sehr kurze Mahlzeiten erreicht.
Container- & Anklemmrührwerke
Containerrührwerke werden zum Aufrühren bzw. Rühren von IBC Container eingesetzt um ein homogenes Produkt zu erzielen. Die Befestigung des Rührwerks am IBC Container erfolgt mittels Schraubdeckel oder Traverse mit Schnellspannhebel.
Anklemmrührwerke stellen die einfachste Möglichkeit dar, das Rührwerk am Behälter zu befestigen und durch die Lageänderung der Rührwelle kann es an die betrieblichen Erfordernissen angepasst werden.
Diese Art von Rührwerk ist sehr flexibel einsetzbar und somit für unterschiedliche Behälterformen und -größen geeignet.
Stativrührwerke
Stativrührwerke werden zum Aufrühren bzw. Rühren von offenen Behältern eingesetzt, um ein homogenes Produkt zu erzielen. Es gibt unterschiedliche Ausführungen wie Boden- oder Wandstativ sowie als mobile Version das Fahrstativ. Alle Sicherheitsfunktionen wie z.B. Behältererkennung oder Betrieb nur im abgesenkten Zustand wurden berücksichtigt.
Heiz- & Kühlanlagen
Verladetechnik-Klapptreppen
Für die Be- und Entladung von Chemiekalien (Säuren, Laugen) sowie gasförmige Medien mittels LKW oder Kesselwagen bietet Fa. Igatec die ideale Lösung für manuelle und automatisierte Verladeanlagen. Zum Einsatz kommt entweder ein Top-Loading Verladesystem mit Bühnenaufbau, welches sich durch einen großen Arbeitsbereich und somit hoher Flexibilität auszeichnet, oder ein Bottom-Loading Verladesystem wo die Befestigung des Verladearms auf einer Standsäule oder Träger erfolgt.
Anwendungen:
- Chemikalien (Säuren und Laugen)
- Gase
- Slurry