Schwarzäugl ITS&T
Mechanische Verfahrenstechnik
Industrievertretungen
Rührwerke
Seit mehr als 90 Jahren steht EKATO für höchste Entwicklungs- und Fertigungskompetenz im Bereich der Rührtechnik. Kundennutzen und Zuverlässigkeit der Rührwerke stehen immer an erster Stelle, unabhängig von Größe und Komplexität. Aus dem breiten Portfolio an hoch effizienten EKATO Rührorganen findet sich stets das optimale Rührsystem für jede Rühraufgabe: Sei es für Homogenisieren, Suspendieren, Dispergieren, Begasen oder zur benötigten Wärmezu- bzw. Wärmeabfuhr.
Rührorgane
Die Anforderungen an Rührsysteme in der betrieblichen Praxis sind in den letzten Jahren zunehmend gestiegen. Konstruktion und Auslegung der Rührorgane, die Auswahl der jeweils geeigneten Bauform sowie die Anordnung der einzelnen Komponenten am Rührwerk haben einen entscheidenden Einfluss auf die verfahrenstechnischen und mechanischen Eigenschaften, nicht nur der Rührwerke, sondern auch auf die Reaktoren und deren Einbauten.
Die umfassende Optimierung von konventionellen Rührorganen unter branchenspezifischen Gesichtspunkten war die Basis für die Entwicklung der EKATO-Rührorganfamilie und setzt im Bereich der Rührtechnik immer wieder neue Maßstäbe.
Gleitringdichtungen und Zubehör
In der Rührtechnik stellt die Abdichtung einer drehenden Rührwelle im Durchgang durch eine Behälterwand die prinzipielle Dichtungsaufgabe dar. Abhängig von den Einsatzbedingungen- Druck, Temperatur, Drehzahl usw.- kommen unterschiedliche Dichtprinzipien zum Einsatz.
In der Dichtungstechnik bei EKATO kommen einfachwirkende, doppelwirkende und dreifachwirkende Gleitringdichtungen zum Einsatz. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal stellt die Art der Gleitringschmierung dar. Man unterscheidet trockenlaufende von gas- und flüssigkeitsgeschmierten Gleitringdichtungen. EKATO hat eine breite Palette robuster Abdichtungen und zuverlässiges Zubehör zur Kühlung und Versorgung der Dichtung mit Sperrmedium.
Schwarzäugl SITS & T GmbH
Schwarzäugl SITS & T GmbH
Kontakt